Lacoste ist weltweit bekannt für seine sportlich-eleganten Mode- und Duftkreationen. Die Parfums der Marke, etwa Lacoste L.12.12 Blanc, Pour Femme oder Essential, zeichnen sich durch ihre Frische, Leichtigkeit und moderne Eleganz aus. Doch der Preis für die Originaldüfte kann schnell ins Gewicht fallen. Für alle, die den typischen Lacoste-Duft lieben, aber günstiger shoppen möchten, sind Duftzwillinge Moschino eine attraktive Alternative. Diese Duftzwillinge bieten ähnliche Duftkompositionen, oft zu einem Bruchteil des Preises.
Was sind Duftzwillinge?
Duftzwillinge (auch Dupes genannt) sind Parfums, die bekannten Markenparfums sehr ähnlich riechen. Sie ahmen Duftnoten und -verläufe nach, ohne dabei Markennamen oder Verpackungen zu kopieren. So entstehen legale Alternativen, die den charakteristischen Duft eines Originals erschwinglich machen. Besonders Marken wie La Rive, J.Fenzi oder Milton-Lloyd sind für ihre Lacoste-Dupes bekannt.
Beliebte Lacoste-Düfte und ihre Zwillinge
Lacoste L.12.12 Blanc – Ein frischer, sauberer Herrenduft mit Grapefruit, Rosmarin und Zedernholz. Ein beliebter Duftzwilling hierzu ist La Rive Brave White, der eine ähnliche frische, holzige Eleganz besitzt. Auch Creation Lamis Pure White bietet eine vergleichbare Duftnote für deutlich weniger Geld.
Lacoste Pour Femme – Feminin und elegant mit Rose, Freesie und Sandelholz. Hier sind J.Fenzi Larose Femme oder La Rive Madame in Love bekannte Duftzwillinge, die den soften, blumigen Charakter des Originals gut nachbilden.
Lacoste Essential – Sportlich, frisch und grün mit Tomatenblatt, Zitrus und Patchouli. Als Zwillinge bieten sich New Brand Free Motion oder La Rive Game On an, die sportliche Frische preiswert einfangen.
Vorteile von Duftzwillingen
Der größte Vorteil liegt im Preis: Während Lacoste-Düfte oft 50 bis 90 Euro kosten, sind Duftzwillinge schon ab 10 bis 25 Euro erhältlich. Sie ermöglichen es, verschiedene Duftstile auszuprobieren, ohne viel Geld auszugeben. Viele verwenden sie als Alltagsduft und sparen das Original für besondere Anlässe auf. Zudem erkennen Außenstehende den Unterschied häufig nicht, was die Dupes zu echten Geheimtipps macht.
Worauf sollte man achten?
Beim Kauf sollte man auf Qualität und Hautverträglichkeit achten. Bekannte Hersteller wie La Rive oder J.Fenzi stehen für zuverlässige Duftzwillinge. Am besten testet man den Duft vor dem Kauf, da sich die Duftentwicklung individuell unterscheidet. Wichtig ist auch, echte Duftzwillinge von Fälschungen zu unterscheiden – letztere sind illegal und können gesundheitsschädlich sein.
Fazit
Lacoste-Düfte stehen für sportliche Eleganz und Frische – doch das Original muss nicht immer die erste Wahl sein. Duftzwillinge bieten eine hervorragende Möglichkeit, den Stil und Charakter von Lacoste-Parfums günstig zu genießen. Ob L.12.12 Blanc, Pour Femme oder Essential – für jeden beliebten Duft gibt es hochwertige Dupes, die mit Qualität, Haltbarkeit und einem attraktiven Preis überzeugen. So kann man stilvoll sparen und trotzdem duften wie die Profis.